
"Wenn mein Baby doch nur schon reden könnte! Dann wüsste ich, was es braucht!"
Es gibt eine Möglichkeit, Babys von Anfang an verstehen zu können, nämlich die Dunstan Babysprache.
Babys haben von Geburt an die Möglichkeit, mit uns zu kommunizieren. Weinen ist ihre Universalsprache, die für die meisten Menschen gleich klingt. Doch wenn man genauer hinhört, gibt es verschiedene Laute, die das Weinen prägen und ihm vorrausgehen.
Diese Laute wurden 1998 von Priscilla Dunstan bei ihrem Sohn entdeckt und in den letzten zwanzig Jahren erforscht. Bei diesen Forschungen hat sich herausgestellt, dass alle Babys in den ersten 4 Lebensmonaten dieselben Laute von sich geben, unabhängig von Muttersprache und Nationalität. Die Babysprache ist also universell.
Fünf Laute werden von Babys in Zusammenhang mit angeborenen Reflexen geäußert. Eltern können diese Laute erkennen und damit ihr Baby besser und schneller verstehen lernen. Ob Hunger, Luft im Bauch, Bauchweh, Müdigkeit oder Unwohlsein, ein Baby kann genau mitteilen, was es braucht. Anstatt lange herumrätseln zu müssen, wissen die Eltern schnell, wie sie ihrem Baby helfen können. Die ganze Familie kann also entspannter die erste Zeit miteinander genießen.
Als DBL Kursleiterin kann ich werdenden Eltern und jungen Familien vermitteln, welche Laute geäußert werden und was sie bedeuten.