
"Wir stellen eine solche Beziehung zueinander her, dass die Frau alles vom mir verlangen kann."
Dieses Zitat aus dem Buch "Doula - der neue Weg der Geburtsbegleitung" (Klaus & Kennell, 1993) beschreibt in einem Satz, wie ich als zertifizierte DiA-Doula die Begleitung rund um die Geburt sehe und erlebe.
Der Begriff "Doula" kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet u.a. "Dienerin der Frau". Eine Doula ist eine Frau, die anderen Frauen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und der Zeit danach beistehen will.
Im Gegensatz zu Gynäkolog:innen, Hebammen und Kinderschwestern gibt die DiA-Doula keinerlei medizinischen Rat, sondern bietet der (werdenden) Mutter ausschließlich emotionelle Unterstützung. Sie ist eine Ergänzung zur Hebamme und Geburtsteam und unterstützt die Frau zusätzlich zum medizinischen Fachpersonal.
Wenn ich als DiA-Doula eine Frau oder ein Paar zur Geburt begleite, ist weniger mehr. Ich bin da und erspüre, was die werdende Mutter (und der Vater) braucht - Kraft und Energie, liebevolle Worte, eine Berührung, ein Getränk oder einen Waschlappen... oder einfach da sein.
Ich bin an der Seite der werdenden Mutter oder Eltern bis ihr Baby geboren ist - egal, wie lange die Geburt dauert.